Seminar-Teamer:innen führen unsere Vor- und Nachbereitungsseminare durch.
Unsere Vorbereitungsseminare gehen über drei Tage und sind für alle zukünftigen Austauschschüler:innen verpflichtend. Das hat einen Grund, denn es werden in diesen drei Tagen alle wichtigen Themen rund um den Schüleraustausch besprochen. Unsere Seminar-Teamer:innen geben ihr Wissen über das jeweilige Gastland, über das Leben in einer Gastfamilie und den Besuch einer Schule im Ausland weiter. Sie geben Ratschläge und Tipps, die ihnen während ihres eigenen Austauschs weitergeholfen haben. Das können zum Beispiel die eigenen Erfahrungen mit kulturellen Unterschieden, Ratschläge für die Überwindung des Heimwehs oder auch Tipps für die ersten Wochen an der Gastschule sein.
Auch auf dem Nachbereitungsseminar sind unsere Seminar-Teamer:innen aktiv, um den zurückgekehrten Schüler:innen beim Wiedereinleben in Deutschland zu helfen. Auf unserem Nachbereitungsseminar liegt der Fokus auf Kommunikation und Erfahrungsaustausch. Jede:r Teilnehmende kann über eigene Erfahrungen im Ausland, über die persönliche Entwicklung und über die Erlebnisse seit der Rückkehr nach Deutschland berichten. So bekommen alle Schüler:innen die Gelegenheit, den eigenen Austausch Revue passieren zu lassen.
Natürlich kommt auf den Seminaren auch der Spaß nicht zu kurz, denn wir gestalten unsere Vorbereitungsseminare interaktiv. Es gibt Gruppenarbeiten, Workshops und natürlich auch ein Abendprogramm für alle Teilnehmenden. Die Seminare sind auch dafür da, die anderen Austauschschüler:innen von Partnership International kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.