Kontaktdaten
- Hansaring 85, 50670 Köln
- Phone: +49 221 91397-33
- Email: office@partnership.de
- WhatsApp: 0163-6397068
- Instagram: partnership_international_ev
Hallo zusammen:)
Ich bin jetzt schon seit mehr als zwei Monaten in England und es ist wirklich einiges passiert, von dem ich euch berichten kann!
Das erste Wochenende habe ich mit einigen anderen Austauschschülern in London verbracht. Die meisten davon kannte ich schon von dem Vorbereitungsseminar, aber einige kamen auch von anderen deutschen Organisationen und eine kam sogar aus Brasilien.
Als Freitag alle am Flughafen angekommen waren, sind wir zum Hotel gefahren und haben unsere Zimmer bezogen. Wir haben uns alle richtig gut verstanden und ich habe mich super wohl gefühlt.
Samstag haben wir eine lange Sightseeing-Tour mit dem Bus gemacht und uns ganz viele bekannte Sehenswürdigkeiten wie Big Ben, Westminster Abbey oder der Buckingham Palace angesehen und nachmittags haben wir ein Musical besucht.
Am Sonntag sind wir dann alle zu unseren Gastfamilien gefahren.
Das englische Leben ist insgesamt gar nicht so unterschiedlich zum deutschen Leben. Ich habe mich viel schneller an den Alltag gewöhnt, als ich vorher gedacht hatte.
Das komischste am Anfang war der Linksverkehr, aber selbst das fällt mir mittlerweile kaum noch auf. Noch ein Unterschied ist, dass Engländer sehr höflich sind, was man überall merkt. In Supermärkten unterhalten sich die Kassierer mit einem und packen manchmal sogar deine Sachen in die Tasche. Leute bedanken und entschuldigen sich hier auch viel öfter und stehen auf der Rolltreppe immer auf der rechten Seite, damit andere an einem vorbei gehen können. Auch die Lehrer in der Schule sind sehr freundlich und wirken persönlicher als in Deutschland.
Ich habe mich sehr schnell an das englische Schulsystem gewöhnt und ich finde, dass es wirklich viel entspannter ist als das deutsche. Ich habe zwar jeden Tag bis 15:10 Uhr Unterricht, aber dadurch, dass ich pro Tag zwei Freistunden und jeden Mittwoch frei habe, fühlt sich das gar nicht so lang an.
Auch der Unterricht macht mir mehr Spaß. Es gibt hier eine viel größere Auswahl an Schulfächern, wie zum Beispiel Produktdesign, Fotografie oder Soziologie. Ich habe Psychologie, Spanisch und Kunst und vor allem Psychologie finde ich richtig interessant. Weil ich in Year 12, also in der Sixth Form, bin, habe ich keine Schuluniform, sondern einen Dresscode, nämlich ‘smart casual’. Am Anfang war es etwas nervig, dass man nicht einfach seine normale Kleidung tragen darf, aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt.
Ich war in den letzten Wochen ziemlich oft in London. Ich habe mir verschiedene Stadtteile angeschaut, wie Notting Hill, Camden und Soho und war auch in der Van Gogh Immersive Experience, was ich wirklich jedem empfehlen kann, der Kunst liebt. Andere Städte, die mir besonders gefallen haben, sind Brighton und Canterbury.
Seit ein paar Wochen gibt es auch schon in jeder Stadt ganz viel Weihnachtsbeleuchtung, die wirklich wunderschön aussieht, vor allem im Dunkeln. Auch die Weihnachtsmärkte hier sind richtig schön. Was mich echt überrascht hat, ist, wie viel typisches deutsches Essen es dort gibt, wie zum Beispiel Bratwurst und Currywurst.
Eine Sache, auf die ich mich richtig freue, ist die Harry Potter Studio Tour, die ich demnächst mit zwei Freundinnen vom Austausch mache. Außerdem überlegen ich und drei Freundinnen vom Austausch, Anfang nächsten Jahres für ein paar Tage etwas weiter weg zu fahren. Wir haben uns nämlich auf der London Orientation richtig gut verstanden, leben hier aber leider alle ziemlich weit voneinander entfernt. Wir sind uns allerdings noch nicht ganz sicher, wo wir hinfahren werden, aber davon kann ich euch dann bestimmt in meinem nächsten Blogeintrag berichten:)
Bis zum nächsten Mal,
Laura