Die Feiertage

Hey!

Es sind nun schon fünf Monate vergangen, einschließlich der Weihnachts- und Neujahrszeit – kaum zu glauben.

Weihnachten

In der Vorweihnachtszeit habe ich mit meiner Gastfamilie einen Ausflug ins „Winter Wonderland“ unternommen, um Weihnachtslichter anzuschauen.

Außerdem haben wir ein College-Basketballspiel zwischen der Universität von Oregon und der Purdue Universität besucht. Die Stimmung war großartig und es war sehr laut im Stadion!

Meine Gastfamilie war dann leider während der Weihnachtsferien in Peru und konnte mich nicht mitnehmen. Dafür hatte ich das Glück, ein paar Wochen bei einer guten Freundin und ihrer Gastfamilie zu verbringen, die ich beim Vorbereitungsseminar kennengelernt habe. Zuerst war ich ein paar Tage bei einer Freundin aus der Schule, und danach bin ich zu ihr gezogen. Es war eine tolle Erfahrung, verschiedene Familien kennenzulernen. In den ersten Tagen haben wir zusammen mit den Großeltern ihrer Gastfamilie Plätzchen gebacken und uns schön auf Weihnachten vorbereitet. Am 24. Dezember waren wir in der Kirchengemeinde des Gastvaters, haben mit Freunden Weihnachtslieder gesungen und haben gemeinsam zu Abend gegessen.

Am 25. Dezember, dem offiziellen Weihnachtstag in den USA, standen wir morgens auf und fanden jeweils ein „Stocking“ voller Kleinigkeiten und Geschenke. Gemeinsam öffneten wir alle die Geschenke und übergaben uns gegenseitig welche. Es war sehr gemütlich und ein wundervoller Start in den Tag. Dann sind wir zu den Großeltern gefahren, wo ein großes Festmahl auf uns wartete, und ein großer Teil der Familie kam zusammen. Es war sehr toll, diese neue Familie kennenzulernen, und alle waren super nett und herzlich. Nach dem Essen haben wir zusammen Spiele gespielt, und es herrschte eine feierliche Stimmung. Danach war wieder Geschenke auspacken angesagt. Schließlich fuhren wir zurück nach Hause, und es war ein wundervoller Tag voller Weihnachtsdekorationen.

Natürlich habe ich meine Familie an diesen Feiertagen besonders vermisst, aber eine Freundin zu haben, die das Gleiche durchmacht und offen darüber zu reden, hat mir sehr geholfen.

Silvester

Über Neujahr sind Freunde von ihr und ihrer Gastschwester zu uns gekommen, und wir haben die Nacht zusammen verbracht. Wir haben Filme geschaut und über unsere Ziele für das kommende Jahr sowie über die schönen und herausfordernden Dinge des vergangenen Jahres gesprochen. Um Mitternacht haben wir dann alle mit Saft angestoßen und 12 Trauben gegessen, um Glück für das neue Jahr zu haben.

Verlängerung meines USA-Aufenthalts

Außerdem habe ich mich entschieden, meinen Auslandsaufenthalt auf 10 Monate zu verlängern. Es war eine sehr schwere Entscheidung und ein langer Prozess, aber letztendlich habe ich mich dafür entschieden, auch wenn ich nun für das neue Semester meine Gastfamilie wechseln musste. Meine Gastfamilie konnte mich aus organisatorischen Gründen nicht für das nächste Halbjahr aufnehmen, aber wir stehen immer noch in gutem Kontakt und haben geplant, regelmäßig etwas miteinander zu unternehmen.

Ich vermisse mittlerweile sehr mein Zuhause in Deutschland, meine Freunde, meine Familie und Ballett, aber ich versuche, immer optimistisch zu bleiben – und der Flug zurück wartet ja schon auf mich. Ich habe mich trotzdem dafür entschieden, weil ich hier jeden Tag so viel Neues lerne, und es macht mir super viel Spaß. Ich liebe es, neue Leute, neue Familien und Lebensweisen kennenzulernen. Ich hatte das Gefühl, die Zeit ist schon fast vorbei, obwohl ich erst so richtig angekommen bin und mich hier gut eingelebt habe.

Meine Freunde hier haben sich sehr gefreut, dass ich bleibe, und ich freue mich, die Möglichkeit bekommen zu haben, noch mehr Zeit mit den Schülern hier zu verbringen und tiefere Freundschaften schließen zu können. Der Familienwechsel wird zwar eine große Veränderung, aber ich möchte gerne noch etwas Neues kennenlernen und nochmal richtig aus meiner Komfortzone herausgehen.

Für das nächste halbe Jahr hoffe ich, eine konsistente Routine zu finden und meinen Alltag freier zu gestalten. Da ich jetzt näher an der Schule wohne, ist auch alles flexibler, und ich freue mich schon sehr auf die kommenden Events.

Bis zum nächsten Mal!
Eure Mirena