Meine Bewerbung für das PI-Stipendium

Hey!

Ich möchte euch heute über meinen Weg zum PI-Stipendium erzählen und wie die Bewerbung eigentlich genau abläuft.

Allgemeines:

Die Bewerbung beinhaltet:

  • ein Motivationsschreiben
  • kulturelles und soziales Engagement
  • Fragen zu eurer Person
  • einen Kreativbeitrag

Die Online-Kurzbewerbung:

Ich habe im Sommer 2020 (ich werde 21/22 in die USA fliegen 🇺🇸) mit der Bewerbung begonnen und angefangen, mich aktiv mit dem ganzen Thema zu beschäftigen. Als erstes habe ich eine Kurzbewerbung auf der Internetseite von Partnership International ausgefüllt. Dort musste ich ein paar Daten von mir angeben, wie zum Beispiel in welchem Zeitraum ich mein Auslandsjahr machen will, wie alt ich bin und noch ein paar weitere Informationen über mich.
Obwohl die Frist der Kurzbewerbung meistens so im November des vorherigen Jahres endet, möchte ich euch ans Herz legen, eure Bewerbung so früh wie möglich abzuschicken. Dadurch erspart ihr euch den Stress, alle Dokumente zusammenzubekommen. Wenn ihr die Bewerbung, so wie ich, in Ruhe und mit viel Vorlaufzeit angeht, dann ist es sehr entspannt und macht echt Spaß.

Mein Tipp an alle, die sich auf das Stipendium bewerben wollen: Vergesst nicht bei eurer Online-Kurzbewerbung in das Feld „Weitere Anmerkungen“ das Stichwort „PI-Stipendium“ einzutragen, so weiß das Team von PI, dass ihr Interesse am Stipendium habt!

Nach der Kurzbewerbung:

Nach eurer Online-Kurzbewerbung bekommt ihr nämlich die Bewerbungsunterlagen für das PI-Stipendium zugeschickt. Ihr habt vier Wochen Zeit, die Bewerbung auszufüllen. Weil man diese ja am Computer bearbeiten kann, war besonders das Motivationsschreiben für mich echt entspannt, denn so musste ich mir keine Mühe geben, möglichst ordentlich zu schreiben 😉 Aber keine Panik: Die erste Version eures Motivationsschreibens muss nicht perfekt sein!

Der Kreativbeitrag:

Im nächsten Teil der Bewerbung könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Es sind euch wirklich keine Grenzen gesetzt! Ich habe beispielsweise ein Video im Garten aufgenommen, in dem ich erstmal erkläre, wer ich überhaupt bin und was mich so an den USA interessiert. Ihr könnt aber auch zum Beispiel ein Bild malen, durch das ihr ausdrückt, warum ihr in die USA wollt. Oder aber ihr schreibt einen schönen Text oder sogar einen Song. Oder aber euch fällt noch was kreativeres ein? Egal was, wichtig ist nur, dass deutlich wird, wieso ihr in das Land wollt und dass ihr euch bei eurem gewählten Format wohlfühlt.

Ein kleiner Tipp noch an alle, die sich in Zukunft auf das Stipendium bewerben wollen: Nehmt euch genügend Zeit, um die Bewerbung in Ruhe und mit Freude zu gestalten. Auch wenn es manchmal etwas aufwendig erscheint, denkt einfach daran, dass es sich wirklich lohnt! 😃

Übrigens gibt es noch weitere Stipendien, auf die ihr euch bei PI bewerben könnt, schaut euch hier doch einfach mal um 🙂

Ich hoffe, ich konnte euch verdeutlichen, wie easy das Ganze ablaufen kann und dass der Prozess echt Spaß macht. Seid ihr nun motiviert , euch auch für ein Stipendium zu bewerben, oder generell ins Ausland zu gehen? Ich hoffe es, und wünsche euch viel Spaß bei der Bewerbung!

Cheers, eure Solvej.