Maximilian in den USA: Meine ersten Erfahrungen

„Ich konnte mich zum Glück richtig schnell einleben, sodass ich das hier nun schon als meine zweite Heimat betiteln kann. Das habe ich zum Großteil auch meiner Gastfamilie zu verdanken, die mir seit Sekunde eins das Gefühl von zu Hause gegeben hat.“

Klara in den USA: Meine erste Zeit im Ausland

„Auch, wenn die Schule hier sehr anders ist, als ich es erwartet habe, macht es mir viel Spaß und ich konnte schon viele neue Freunde finden.“

Jule in Irland: Meine Vorstellung

„Ich hoffe, dass ich als Teil meiner Gastfamilie die Möglichkeit bekomme mehr über die irische Kultur und die Traditionen zu erfahren, das Alltagsleben kennenzulernen und ihnen auch einen Teil meiner eigenen Kultur vorzustellen.“

Sarah in den USA: Meine erste Zeit im Ausland

„Menschen sind hier sehr hilfsbereit und haben besonders zu Anfang großes Interesse an meiner Herkunft und meinem Leben in Deutschland gezeigt.“

Charlotta in den USA: Meine bisherigen Highlights

„Zusammengefasst kann ich sagen, dass es die großen Erlebnisse aber auch die kleinen Momente sind, die mein Auslandsjahr so schön machen. Und ich bin so dankbar dafür, dass ich hier mit den Leuten bin, die mir ans Herz gewachsen sind.“

Laura in England: Meine erste Zeit im Ausland

„Das englische Leben ist insgesamt gar nicht so unterschiedlich zum deutschen Leben. Ich habe mich viel schneller an den Alltag gewöhnt, als ich vorher gedacht hatte.“

Vanda in Irland: Meine Herbstferien

„Besonders gefällt mir an Galway, dass es einige Verzweigungen vom Fluss gibt und daneben wurden kleine, schöne Straßen gebaut, wo es echt entspannend ist daneben zu gehen.“

Karla in Neufundland: Meine Vorstellung

„Ich hoffe mich und die Welt durch diesen Auslandsaufenthalt neu und/oder besser kennenzulernen, sowie meinen dort neu gewonnenen Freunden von mir und meiner Kultur etwas zurückgeben zu können.“

Mirena in den USA: Meine erste Zeit im Ausland

„Der High School Spirit hier ist, was mir an der Schule am meisten gefällt und mich sehr an die Filme erinnert. Die Stimmung bei Football Games oder Schulveranstaltungen begeistert mich sehr und es macht viel Spaß, an verschiedenen Aktivitäten der Schule teilzunehmen.“

Marlene in den USA: Meine erste Zeit im Ausland

„Ich hatte zum Glück noch keine Schwierigkeiten mit Heimweh und habe auch nicht das Gefühl, dass ich damit überhaupt Probleme bekommen werde. Ich habe mich auch vollkommen an den ganzen Rhythmus hier gewöhnt und es fühlt sich komisch an, wenn ich an Deutschland denke, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es in wenigen Monaten vorbei sein wird.“