Jule in Irland: Mein Vorbereitungsseminar
„Uns wurden hilfreiche Tipps gegeben, meine Fragen konnten alle beantwortet werden und ich habe auch andere Teilnehmer kennengelernt, mit denen ich mich austauschen kann.“
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Praktikant contributed 186 entries already.
„Uns wurden hilfreiche Tipps gegeben, meine Fragen konnten alle beantwortet werden und ich habe auch andere Teilnehmer kennengelernt, mit denen ich mich austauschen kann.“
„Ich konnte mich zum Glück richtig schnell einleben, sodass ich das hier nun schon als meine zweite Heimat betiteln kann. Das habe ich zum Großteil auch meiner Gastfamilie zu verdanken, die mir seit Sekunde eins das Gefühl von zu Hause gegeben hat.“
„Auch, wenn die Schule hier sehr anders ist, als ich es erwartet habe, macht es mir viel Spaß und ich konnte schon viele neue Freunde finden.“
„Menschen sind hier sehr hilfsbereit und haben besonders zu Anfang großes Interesse an meiner Herkunft und meinem Leben in Deutschland gezeigt.“
„Besonders gefällt mir an Galway, dass es einige Verzweigungen vom Fluss gibt und daneben wurden kleine, schöne Straßen gebaut, wo es echt entspannend ist daneben zu gehen.“
„Der High School Spirit hier ist, was mir an der Schule am meisten gefällt und mich sehr an die Filme erinnert. Die Stimmung bei Football Games oder Schulveranstaltungen begeistert mich sehr und es macht viel Spaß, an verschiedenen Aktivitäten der Schule teilzunehmen.“
„Ich hatte zum Glück noch keine Schwierigkeiten mit Heimweh und habe auch nicht das Gefühl, dass ich damit überhaupt Probleme bekommen werde. Ich habe mich auch vollkommen an den ganzen Rhythmus hier gewöhnt und es fühlt sich komisch an, wenn ich an Deutschland denke, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es in wenigen Monaten vorbei sein wird.“
„Seitdem ich hier in England bin, bin ich noch selbständiger geworden und man lernt immer mehr dazu, sei es nur zu wissen wie man eine Krawatte bindet.“
„Ich finde das Vorbereitungs-Seminar insgesamt eine sehr gute Möglichkeit, andere Austauschschüler kennenzulernen und sich gegenseitig auszutauschen.“
„Unsere Betreuer und Betreuerinnen bereiteten uns auf alle möglichen Situationen und Hürden vor, die auftreten könnten und wiederholten oft den Kernsatz „Communication is key“. Denn wer seine Gefühle und Probleme nicht kommuniziert, kann daran nichts ändern.“