Erfahrungs­berichte

Jedes Jahr gehen rund 200 Schüler mit uns ins Ausland und verbringen ihren Schüleraustausch in Kanada, England, Irland und in den USA. Einige unserer Teilnehmenden schreiben einen Erfahrungsbericht oder drehen ein Video über ihre Zeit im Ausland, um ihre Erfahrungen mit Dir zu teilen. Was waren die tollsten Erlebnisse, welche Herausforderungen gab es und lohnt sich Schüleraustausch? Hier kannst Du erfahren, was unsere ehemaligen Austauschschüler dazu zu sagen haben.

Falls Dich besonders interessiert, wie der Alltag als Austauschschüler aussieht, wirf doch einen Blick in die Auslandstagebücher unserer Stipendiaten. Alle paar Wochen berichten sie Dir über ihre neuesten Erlebnisse.

Übrigens: Auch unsere Gastfamilien schreiben hin und wieder einen Bericht. Schau doch mal rein!

The world is our home.

Videos.

Du möchtest noch mehr sehen? Mehr Alumnivideos findest Du in der Playlist auf unserem Youtube-Channel.

Erfahrungsberichte.

Leo in den USA: AJA-Stipendiat Leo stellt sich vor

Besonders freue ich mich darauf, eine amerikanische High School zu besuchen und etwas vom ,,High School Spirit“ mitzuerleben.

Jule in den USA: PI-Stipendiatin Jule stellt sich vor

Ich heiße Jule und bin 14 Jahre alt. Im Sommer werde ich als eine der PI-Stipendiatinnen 10 Monate in den USA verbringen und Euch dabei mitnehmen.

Xenia in Irland: It all starts with a dream…

Hi, ich bin Xenia, 15 Jahre alt, und gehe momentan in die 9. Klasse. Ich werde das Schuljahr 2020/21 in Irland verbringen und Euch hier von meinen Erlebnissen berichten.

Tanja in den USA: Das bin ich

Dieser Schüleraustausch wird sicherlich eine einmalige Erfahrung und ich kann es kaum erwarten mit ihm zu beginnen!

Leos Schüleraustausch in Rochester

“An meinem ersten Tag war ich sehr aufgeregt und hatte auch ein wenig Angst ob ich mich gut zurechtfinden würde und ob mich meine Mitschüler akzeptieren würden. Diese Ängste haben sich jedoch bald als unbegründet erwiesen da mir sowohl viele freundliche Lehrer und auch Schüler die Schule gezeigt haben und mir jegliche Fragen beantwortet haben.”

Interview mit Jorika Kohl

Jorika Kohl ist seit fast 20 Jahren unsere Programmkoordinatorin in Irland – “Ich finde es wichtig zu wissen, dass es den Schülern gut geht. Sie sind so weit weg von ihren Eltern und Familien und es muss für die Angehörigen sehr beruhigend sein zu wissen, dass da jemand ist, der die eigene Sprache spricht und auch die kulturellen Unterschiede versteht.”

Unsicher, wo Dein Schüler­austausch hingehen soll?

Wirf doch einen Blick in unsere Broschüre, die Du Dir kostenlos bestellen kannst, oder abonniere unseren Newsletter. Dort stellen wir Dir alle Länder und Programme vor. Du hast noch offene Fragen? Dann schau doch mal in unsere umfangreiche FAQ zum Thema Schüleraustausch oder besuch uns auf einer (virtuellen) Messe. Gern beraten wir Dich auch persönlich.